
Seit Februar ist der fiese Riese via Book On Demand (BOD) bei Amazon und Co. erschienen und auch in jeder Buchhandlung
erhältlich.
Inhalt
Im Nieseltal lebt ein Riese, den niemand mag, weil er immer nass und grantig ist und nach
Regen riecht. Die Wolken verfangen sich zwischen den Gipfeln der Berge, und so ist es hier
rund ums Jahr trostlos und grau. Da der Riese in seinem Leben nur triste Regentage und nasskalte,
fiesliche Nächte kennt, fühlt er sich von Jahr zu Jahr mieser und fieser.
Um die Sonne zu sehen, müsste er sich auf die Zehenspitzen stellen und den Kopf durch die
dichte Wolkendecke strecken, doch das weiß er nicht.

Auch die Bewohner des Nieseltals sind griesgrämig und gar nicht gastfreundlich.
Nie haben sie ein gutes Wort für ihn übrig und oft bewerfen sie ihn sogar mit Steinen, damit er
fernbleibt. Um sich für seine Einsamkeit und sein trauriges Leben zu rächen, denkt der Riese
sich eine Fieslichkeit nach der anderen aus. Er wird ein richtig fieser Riese!

Zuerst schnipst er die Katze vom Dach des Kräuterweibleins. Das arme Tier fliegt bis über alle
Berge ins nächste Tal, sodass es erst nach vielen Tagen der Wanderung und auch nur noch mit
sechs seiner sieben Leben zurückkommt. Die Kühe von Bauer Grantl setz er kurzerhand in die
Wipfel der Bäume, sodass dieser fortan nur noch mit einer Leiter melken kann. Und vor der
Wassermühle von Müller Murr legt er einen riesig großen Felsbrocken in den Fluss.
Die Dorfbewohner sind bald sehr besorgt, denn die Mühle mahlt nicht mehr, die Kühe geben
vor Schreck kaum noch Milch, und die Katzen fangen keine Mäuse mehr. In ihrer Not schmieden
sie einen fiesen Plan, um den Riesen loszuwerden. Allerdings ist das nicht wirklich klug.
Denn Fieses mit Fiesem zu vergelten, das hat noch nie jemandem etwas gebracht - außer Ärger!
Mit einem Katapult schießen sie dem Riesen einen großen Felsbrocken an den Kopf, doch
ihr Plan scheitert. Der Riese erwacht nach kurzer Ohnmacht und sinnt auf Rache.
Ein kleiner Vogel jedoch, der in seinen Ohrhaaren nistet, verrät ihm, dass es noch so viel mehr
und so viel Besseres auf dieser Welt gibt als dieses schreckliche, verregnete Tal.
Daraufhin entscheidet sich der Riese tatsächlich dazu, das Nieseltal zu verlassen.

Da sieht er zum ersten Mal das Licht der Sonne und fühlte ihre Wärme auf seiner Nasenspitze.
Sie ist wunderschön und lässt das angrenzende Tal hinter den Bergen, das Sommersumseltal
heißt, in einem leuchtenden Grün erstrahlen. Dort lernt der erstaunte Riese zum ersten Mal
freundliche Menschen kennen und auch einen anderen Riesen. Und weil der fiese Riese sich
so verstanden fühlte, jammerte er all die schlimmen Dinge heraus, die er die ganzen letzten
Jahre hatte ertragen müssen. Die Leute hören ihm zu und werden ganz traurig und sogar richtig
sauer auf die Nieseltaler.
Auch der Riese des Sommersumseltals wird sauer, sodass er dem fiesen Riesen helfen will,
sich zu rächen. Gemeinsam machen sich die beiden auf ins Nieseltal und das Erste, was sie
tun, ist, ein paar fiese, grausige, un-er-trägliche RIESENFÜRZE loszulassen, sodass alle Dorfbewohner
im Tal in Ohnmacht fallen und mit ihnen sogar ihre Tiere.

Als Nächstes pusten die Riesen ins Nieseltal hinein, sodass Menschen und Tiere in die Luft
gewirbelt werden. Und auch die Wolken werden davon gepustet und sie fliegen dahin, wo sie
auch hingehören: nach Wolkenkukusheim nämlich. Dort, wo der Pfeffer wächst.
Auf einmal scheint die Sonne ins Nieseltal hinein, und so kommt es, dass die Menschen zum
ersten Mal die Welt in einem ganz anderen Licht sehen können. Mit den Wolken sind nämlich
auch ihre grauen Gedanken davongeflogen.
Nun schimpft der Sommersumselriese mit den Nieseltalern, und diese geben zu, dass sie dem
fiesen Riesen Schlimmes angetan haben. Sie schämen sich auch ein bisschen dafür und bitten
ihn um Entschuldigung.
Der fiese Riese will ab jetzt nicht mehr fies sein, sondern freundlich und nett. Er hilft allen Sommersumslern,
wenn sie mal Hilfe brauchen, und manchmal hilft er sogar den Nieseltalern, wenn
sie ihn sehr, sehr, sehr nett darum bitten. Die Nieseltaler leben von nun an genauso unbeschwert
wie die Riesen und die Sommersumsler. Das Leben fühlt sich nun viel leichter für sie an. Denn
es ist ja die Sonne da, die über allem scheint und deren Wärme sogar bis in ihre Herzen dringt …

Unverschämtheit! Da kann man sich ja nicht mal mehr in seiner
eigenen Badewanne sicher fühlen...
Material: Ingres Papier, Polychromos and Prismacolor Buntstifte

Nanu.. wer hängt denn da mit dem Kopf in den Wolken?
Material: Ingres Papier, Polychromos and Prismacolor Buntstifte
Taschenbuch und ebook jetzt erhältlich auf Amazon oder in jeder Buchhandlung.
